
- Quick links
- Jobs
- Karriereportal
- Personalsuche und -auswahl
- Blog
- Wegbeschreibung
- Team
Motivierte, leistungsstarke und vor allem perfekt passende Mitarbeiter warten leider nicht an jeder Ecke, sie wachsen nicht auf Bäumen und sie lassen sich auch nicht einfach zurechtbiegen. Sie sind ein rares Gut, das gefunden werden muss. Und genau darauf sind wir als Personalberater im Premiumsektor spezialisiert.
Als feinfühliger Match-Maker setzen wir im Zuge unserer Personalberatung auf individuelle Maßnahmen, um die am besten geeigneten Kandidaten für Sie zu identifizieren und zu finden. Dabei beschäftigen wir uns nicht nur mit den grundlegenden Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen der High Potentials, sondern vor allem auch mit deren Persönlichkeit und Werte-Landschaft.
1. Fundierte Erhebung des Anforderungsprofils
Industrie-Unternehmen bestehen aus komplexen Prozessen und Strukturen. Für eine erfolgreiche Personalsuche ist es daher essentiell die Sprache des Kunden zu sprechen und sein Geschäft zu begreifen. Als Industrie-Experten verfügen wir genau über dieses wichtige Insider-Wissen. Wir verstehen Ihre Anforderungen und erstellen dank unserer umfassenden Industrie-Expertise ein fundiertes, treffsicheres Anforderungsprofil.
2. Zielsichere Inseratgestaltung und Textierung nach wirtschaftspsychologischen Gesichtspunkten
Stelleninserate sind eine Art Visitenkarte. Sie vermitteln nicht nur wer Sie sind und was Sie suchen, sondern oftmals auch einen ersten Eindruck. Um anspruchsvolle High Potentials zielsicher zu erreichen, gestalten wir für unsere Kunden ansprechende und aussagekräftige Inserate unter wirtschaftspsychologischen Gesichtspunkten, die sich garantiert von der Konkurrenz abheben.
3. Exklusive und innovative Recruiting Maßnahmen
Um die am besten geeigneten High Potentials für Sie zu finden, führen wir eine branchenfokussierte, zielgerichtete Personalsuche nach passenden Führungskräften und Spezialisten durch. Dabei suchen wir dort, wo man auf herkömmlichen Wegen nicht hingelangt und greifen neben wirksamen Active Sourcing Methoden auch auf unsere exklusive Datenbank mit ausgewählten High Potentials zurück.
4. Ausführliche, teilstrukturierte Interviews im persönlichen Rahmen
Um den perfekten Mitarbeiter für Sie zu finden, reicht es uns nicht einfach nur fachliche Qualifikationen abzufragen. Im Zuge unserer persönlichen Tiefeninterviews setzen wir mit scharfem Instinkt, feinem Gespür und gezielten Fragen alles daran, die Werte der Kandidaten zu verstehen, ihre Motive zu ermitteln und ihre Geschichte zu erfahren. Denn wir sind davon überzeugt, dass für eine langfristige Partnerschaft nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern vor allem auch persönliche Werte und soziale Kompetenzen eine wesentliche Rolle spielen.
5. HILL Kompetenzanalyse zur Identifikation der Potentiale und Wertesysteme
Die HILL Kompetenzanalyse ist ein standardisiertes, wissenschaftlich fundiertes, psychologisches Analyseverfahren, das zum objektiven Vergleich von Fähigkeiten, Soft-Skills und Wertesystemen von High Potentials eingesetzt wird und sich vor allem durch die umfassende und ganzheitliche Auseinandersetzung mit den Personen von anderen Potentialanalysen unterscheidet. Im Zuge der Kompetenzanalyse werden daher Eigenschaften zur Persönlichkeit ebenso berücksichtigt wie Berufsinteressen, kognitive Fähigkeiten und je nach Fragestellung auch Management- bzw. Vertriebskompetenzen.
Auf Basis dieser Spezial-Analyse identifizieren wir nicht nur Top-Kandidaten, sondern erkennen auch treffsicher die individuellen Stärken zukünftiger Mitarbeiter, wodurch eine optimale Positionierung im Unternehmen gelingt. Somit fungiert unsere Kompetenzanalyse als zielsicheres Instrument für professionelle Personalentscheidungen, das weltweit bereits in mehr als 25 Sprachen im Einsatz und an die jeweiligen kulturellen Strukturen sowie Gegebenheiten vor Ort angepasst ist.
HILL Kompetenzanalyse im Überblick
Die HILL Kompetenzanalyse besteht aus sechs Modulen zu Persönlichkeit, Fähigkeiten, Berufsinteressen, Verkaufsstil, Management, Leistung & Konzentration. Je nach Anforderungsprofil werden die entsprechenden Module von unseren Wirtschaftspsychologen eingesetzt, analysiert und ausgewertet.
Persönlichkeit
Fähigkeiten
Interessen
Vertrieb
Management
Leistung & Konzentration
6. Begleitung und Reflexion im Entscheidungsprozess
Manchmal braucht es Zeit, Reflexion und Begleitung, um wichtige Entscheidungen treffen zu können. Auf Wunsch unterstützen wir Unternehmen daher auch in den oft schwierigen Entscheidungsprozessen. Nach unserer Vor-Auswahl und Analyse der Kandidaten, stehen wir bei den finalen Firmen-Interviews als objektiver Beobachter und Berater zur Seite. Weiters vermitteln wir zwischen Arbeitgeber und Bewerber und helfen bei der organisatorischen Bewerbungsabwicklung.